Privat- und Ferienwohnungen - Olang (Südtirol)

Natürliches Bauen macht sich immer bezahlt

Ursula Pörnbacher erzählt über ihr neues holzius Haus :

„Die Atmosphäre im Haus ist sehr angenehm und ruhig, der Holzduft, der alle Räume durchzieht, ist wunderbar. Die Kinder schlafen hier viel besser. Dass wir uns bei der Planung fast drei Jahre lang Zeit gelassen haben, hat sich wirklich gelohnt.

Für die beiden Vollholz-Ferienwohnungen sind die Rückmeldungen ausnahmslos positiv. Häufig hören wir von unseren Gästen, dass sie sich wie mitten im Wald fühlen.

Das Thema ökologisches Bauen hat bei uns einen hohen Stellenwert – sonst hätten wir unser Projekt nicht so konsequent durchgezogen. So haben wir u. a. keine Bodenheizung unter den Massivholzböden angebracht, um diese nicht verkleben zu müssen. Bei allen Montagearbeiten haben wir auf die Verwendung von Montageschaum verzichtet – alle Elektrodurchbrüche und auch die Fenster haben wir stattdessen mit Hanf abgedichtet. Natürliches Bauen macht sich immer bezahlt, davon bin ich felsenfest überzeugt.

Auch die Kommunikation mit holzius hat auf allen Ebenen gestimmt. Wir sind mit sehr hohen Erwartungen an unser Projekt herangegangen – und ich muss sagen, sie wurden zu 100 Prozent, nein sogar zu 120 Prozent erfüllt. Würde ich noch einmal bauen, dann wieder auf die gleiche Weise – daran besteht überhaupt kein Zweifel!

Bauherr:

Ursula und Christoph  Pörnbacher, Appartements Nomis Nature Olang

Architekt:

Ivan Niedermair

Fertigstellung:

2018

Klimahausklasse:

A

Verbaute leim- und metallfreie Vollholzelemente:

154 m3