Seit März 2018 liegt nun auch die europäische bautechnische Zulassung ETA für die holzius Vollholzelemente vor. holzius Vollholzelemente bestehen aus leim- und metallfreien, nur mittels Buchenholz-Gewindestangen miteinander „verstrehlten“ Vollholzbalken, welche mittels mehrfacher Nut-und Kammverbindungen in der Länge ineinandergreifen. Durch die Breite der Balken ergibt sich bei Ausführung in Sichtqualität eine angenehme flächige Holzoptik. Durch eine spezielle Überlappungstechnik bei Ein- und Zweifeldträgern kann zudem der Holzeinsatz optimiert werden.
Die Zulassung beinhaltet unter Anderem Berechnungsmodelle für die Scheibensteifigkeit der Vollholzelemente