Grundstoff für gesundes Wohnen
Der Name holzius setzt sich aus dem Grundstoff für gesundes Wohnen und dem lateinischen Wort für Gesetz „ius“ zusammen. Wir kennen das ius des Holzes: die Gesetzmäßigkeit, nach der man diesen organischen Baustoff am besten einsetzt. Nämlich indem die Eigenschaften des Holzes nicht bekämpft, sondern zur Entfaltung gebracht werden. Darf das Holz quellen und schwinden, bleibt es ein lebendiger Baustoff. Dann schafft Holz für den Menschen geradezu optimale Bedingungen. Diese Freiheit hat das Holz bei unseren Vollholzhäusern dank der ganz besonderen Verbindungstechnik.
Lasst Euch von unseren Häusern inspirieren
Wer steht hinter holzius?
Nachhaltiges Denken ist Herbert Niederfriniger kein Anliegen, sondern ein Teil seiner Persönlichkeit
Als Bergbauernsohn vom Vinschger Sonnenberg in Südtirol macht er erst eine Lehre zum Tischler. Da er alles genau wissen will, besucht er auch noch eine Holztechnikerschule. Ein tieferes Verständnis für den Ursprung und die Besonderheit des Holzes entspringt aus einer weiteren Tätigkeit: Acht Jahre lang ist Herbert Niederfriniger Förster. In dieser Zeit reift in ihm eine Vision. Aus der durchdringenden Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Zusammenhängen. Aus seiner Wertschätzung für Familie und ein gesundes Leben. Aus dem Denken in Kreisläufen. Daraus erwächst die Vorstellung vom wirklich naturnahen Wohnen. Sein bodenständiges Naturell, gepaart mit dem Drang das naturnahe Haus zu erschaffen, lassen ihn den Schritt ins Unternehmertum wagen. Er will damit Verantwortung übernehmen, für die Welt und die Menschen, die ihn heute umgeben. Genauso dafür, wie kommende Generationen diese Welt vorfinden werden. Dieser Verantwortung gemeinsam mit Kunden und Partnern gerecht zu werden ist das Ziel von Herbert Niederfriniger und unseren MitarbeiterInnen bei holzius – durch die Verwirklichung von naturnahen, wirklich nachhaltigen holzius Vollholzhäusern.
Herbert Niederfriniger, Gründer und Geschäftsführer der holzius GmbH