Einfamilienhaus - Egling (DE)

Leimfrei wohnen – bewusst leben

Die Gemeinde Egling liegt lediglich rund 30 km von München entfernt – allerdings ist hier nichts vom nahen Großstadttrubel zu spüren. Im Gegenteil, die Region ist landwirtschaftlich geprägt, Höfe und Häuser sind in traditioneller Holzbauweise errichtet. So auch das neue Wohnhaus von Familie Bräundl, die sich vor rund einem Jahr in diesem idyllischen Umfeld niedergelassen hat. Einerseits gab es vonseiten der Gemeinde klare architektonische Vorgaben, andererseits war es auch der Bauherrenfamilie ein persönliches Anliegen, das Haus harmonisch in das Ortsbild einzubetten. Mit holzius wurde ein Umsetzungspartner gefunden, der sowohl die stilistischen als auch die hohen bautechnischen Anforderungen lückenlos erfüllen konnte.

Im Innenbereich des Hauses dominieren Oberflächen aus Fichtenholz in Sichtqualität. Der Flur sowie der innere Stiegenaufgang mit Firstverglasung sind zur Gänze in Holz ausgeführt. Alle anderen Räumlichkeiten verfügen über jeweils zwei Holzwände und zwei Lehmbauplattenwände. Das Bauherrenpaar hat sich bewusst für diese Kombination entschieden: „Die offenporigen Oberflächen sorgen für ein einzigartiges Wohlfühlklima – sie regulieren die Luftfeuchtigkeit und puffern die Wärme. Auch in den heißen Sommermonaten sind die Zimmer angenehm temperiert.“

Das Resultat überzeugt, Familie Bräundl wird in Egling öfter auf ihr Wohnhaus angesprochen und auch Wanderer machen auf ihrem Weg kurz Halt und stellen Fragen zu architektonischen und strukturellen Details. „Hier, an dieser Stelle mit direktem Blick auf die Alpenketten mit der Zugspitze in der Mitte, war es nur logisch und konsequent, ein leimfreies Vollholzhaus zu errichten“, fasst Martin Bräundl für sich zusammen.

 

Projekt-Eckdaten

Standort: 82544 Egling
Wohnfläche: 300 m2
Bauherren: Elisabeth & Martin Bräundl
Holzbau: holzius GmbH
Zimmerei: Holzbau-Zimmerei-Sägewerk Luitpold Gröbmair, 83623 Dietramszell
Materialmengen: ca. 235 m3 Fichte
CO2-Einsparung: ca. 470 t