Das „Holzhaus am Waldpark“ in Potsdam von Scharabi Architekten wurde binnen drei Wochen in massiver Holzbauweise mit Vollholzelementen von holzius auf einem Keller aus Stahlbeton errichtet.
Es kommen massive Wand- und Deckenelemente aus Nadelholz zum Einsatz, die leim- und metallfrei durch Gratleisten in Schwalbenschwanzform verbunden werden. Zudem bleiben sämtliche Holzoberflächen innenseitig sichtbar. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Süddeutschland/Schwarzwald. Auch gedämmt wird mit Holz, genauer gesagt mit stark gepresster Holzwolle, die auf den Außenwänden, ebenfalls leimfrei, fixiert wird. Die Fassade ist mit unbehandelter Lärche verkleidet. So kann das gesamte Material der Baukonstruktion durch Verzicht auf Klebstoffe bedenkenlos nach der Nutzungszeit wiederverwendet, verfeuert oder kompostiert werden. Dank der guten Wärmedämmeigenschaften von Holz erfüllt der Neubau zugleich problemlos den KFW-55-Standard.
Im „Holzhaus am Waldpark“ leben die neun Parteien der Baugruppe.