Warum ein bekannter Südtiroler Touristiker auf holzius schwört
„Die Atmosphäre der Lodges ist einzigartig. Diese Wärme, die die Gebäude bereits im Rohzustand oder im eher ungemütlichen, kalten Jänner ausgestrahlt haben, hat uns sofort fasziniert“, schwärmt Bauherr Christof Linter bereits vor der Eröffnung seiner neuen Apartments in der Südtiroler Gemeinde Naturns. In der Talsohle zwischen den beiden großen Naturparks Texelgruppe und Stilfserjoch entstanden drei Vollholzhäuser aus naturbelassenem Massivholz mit Fassaden aus sägerauer Lärche. Die Vollholzelemente für Außen- und Innenwände sowie die Deckenelemente lieferte holzius, deren Projekte der Vermieter der Apartments bereits aus Zeitschriften kannte. Seit Jahren stieß Christof Linter immer wieder auf Magazinberichte zu den Themen Bauen oder Sanieren und regelmäßig kam holzius darin vor, wobei ihn das Gesamtkonzept sofort überzeugte.
„Zu unserem Wunsch, einen nachhaltigen Urlaubsort zu schaffen, der sich durch eine ganz besondere Ausstrahlung auszeichnet, passen Strategie und Arbeitsweise des Unternehmens perfekt. Dazu zählen speziell auch die Werte wie Naturnähe, Bodenständigkeit, Freiheit und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein“, erklärt Touristiker Linter.
Ausstattung der Vollholz Lodges in Naturns, Südtirol
Sein nunmehr geschaffener Urlaubsort präsentiert sich in Form von drei Gebäuden, die jeweils aus zwei Apartments mit 90 Quadratmeter Wohnfläche bestehen. Während die teils barrierefrei zugänglichen Apartments im Erdgeschoss über einen eigenen Garten verfügen, besitzen jene im ersten Stock eine große Terrasse sowie einen separaten Balkon. Sämtliche Wohnungen haben zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, einen Wohnraum sowie eine vollausgestattete Küche mit eigenem Essbereich. Darüber hinaus sind sie mit einer Infrarotsauna ausgestattet. Alle Wohnräume präsentieren sich mit naturbelassenen Vollholzwänden, die einen gelungenen Kontrast zu den modernen Stoffen, der hochwertigen Ausstattung und der großzügigen Verglasung darstellen. Unaufdringliche Eleganz trifft auf ausgeprägten Wohnkomfort inmitten einer naturbelassenen Umgebung.
Naturverbunden leben in einem holzius Vollholzhaus
„Es ist unser Bestreben, naturverbundenes Wohnen zu ermöglichen samt allem Komfort des modernen Lebens. Die Grundlage für so ein gesundes, wohltuendes Haus ist unser patentiertes und damit einzigartiges Funktionsprinzip, das einzelne Holzteile ohne Leim und Metall miteinander verbindet. Naturverbundene Menschen, oder solche, die es werden wollen, empfinden das Zuhause sein in unseren Vollholzhäusern wie ein Leben inmitten der Natur“, informiert holzius-Firmengründer Herbert Niederfriniger.
Vorteile eines Hauses aus Vollholz
Innerhalb von dreieinhalb Wochen standen alle drei Gebäude. Dabei überzeugten die holzius-Vollholzelemente mit Stärken von 120 bis 160 mm neben der präzisen Passgenauigkeit auch mit hohen, praktischen Nutzwerten wie Formstabilität, Luft- und Winddichtheit sowie optimalen Schallschutzeigenschaften. „Ein großes Plus war die kurze Bauzeit und die ‚saubere‘ Baustelle. Die vorgefertigten Vollholz-Bauelemente sparen viel Zeit und Nerven. Ein weiterer Vorteil: Beim Bauen mit Vollholz entsteht kaum Schmutz, der sonst auf Baustellen dieser Größenordnung anfällt“, erzählt Bauherr Linter.
Christoph Linter
Thomas Hickmann, Schlanders
Compet-Team, Naturns
November 2018 bis April 2019
219 m³
438 Tonnen