Wohnhaus - Südtirol

Konsequent ökologisch – lokale Materialien, lokale Handwerker

Bereits die Projekt-Beschreibung von Pedevilla Architects klingt außergewöhnlich: „Das Gebäude basiert auf der archaischen Form eines Hauses, bei der keine Unterscheidung zwischen Dach und Fassade gemacht wird. Die aufstrebende Form des Daches macht das Gebäude von weitem sichtbar, gleichzeitig nimmt das Dach durch seine tief liegende Trauflinie eine schützende Haltung ein. Dabei taucht die Form des Trapezes als wiederkehrendes Element im gesamten Entwurf auf.“, so Pedevilla Architects über die mit zahlreichen Awards ausgezeichnete ciAsa Aqua Bad Cortina.

„Bevor wir mit der Realisierung unseres Hauses starteten, stellten wir uns mit geschlossenen Augen vor, in einem Beton-Ziegel-Ambiente zu wohnen. Und gleich danach umkreisten die Gedanken in unserem Kopf die Alternativen – und wir hatten das Bild eines Holzhauses mit entsprechendem Ambiente vor Augen. Schon war die Wahl getroffen“, erzählt Bauherr Nicol Alberti Mutschlechner. Pedevilla Architects übernahm die aufsehenerregende Planung der Projekts, mit holzius war auch rasch ein Partner für die ciAsa gefunden, der die Möglichkeit bot, das eigene Mondholz – Fichte in feinfasriger Qualität und Zirbe – zu nutzen und dem Ganzen einen noch persönlicheren Charakter zu verleihen.

„In allem Schlechten liegt was Gutes“, meint der Volksmund und nach diesem Prinzip agierte auch der Bauherr. Als Ende Oktober 2018 der Sturm „Vaia“ mehrere tausend Hektar Waldfläche in den Dolomiten niederriss, sah Nicol Alberti Mutschlechner darin eine Chance, das Holz aus den Wäldern, die vom Sturm befallen worden sind, für den Bau des Hauses zu nutzen, vor allem jenes zwischen 1.500 m und 1.700 m über dem Meeresspiegel – die besten Lagen für Fichten.

„Es war uns schon sehr wichtig, kürzeste Transportwege und überliefertes, handwerkliches Wissen bei der Umsetzung unserer ciAsa zu berücksichtigen. Deshalb haben wir auch auf einheimische Unternehmen gesetzt, denn wir wollten Bauen wie es früher einmal normal war“, fasst Nicol Alberti Mutschlechner zusammen.

Bauherren:

Familie Alberti Mutschlechner, Hotel Aqua Bad Cortina

Architekturbüro:

Pedevilla Architects, Bruneck

Besonderheit:

Gebäudehülle in Vollholz ohne zusätzliche Dämmung

Bauphase:

Mai 2019 bis Herbst 2019