Das Klimaneutralitätsbündnis 2025 wurde vor dem Hintergrund gegründet, das 2° Celsius Ziel der Vereinten Nationen noch zu erreichen. Das soll geschafft werden, indem sich immer mehr Unternehmen anschließen und damit einen freiwilligen Beitrag zum Klimaschutz leisten, welcher in Zusammenhang mit wirtschaftlicher Ressourceneffizienz und der sozialen Einstellung von Unternehmen jeder Art, gebracht wird.
Mit persönlicher Beratung und Fachkompetenz werden die Unternehmen in fünf Schritten zur Klimaneutralität hinbegleitet und sind in der Lage nicht nur ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, sondern gleichzeitig auch nachhaltige Klimaschutzprojekte in Entwicklungsländern zu unterstützen.
Warum ist Klimaneutraliät für unser Unternehmen wichtig?
„Das gemeinsame Bestreben aller an unserer Unternehmung beteiligten Menschen ist es, gesunde Wohn-Lebensräume zu schaffen. Dabei wollen wir es jedoch nicht belassen. Durch unser Handeln als Wirtschaftsbetrieb wollen wir auch einen Beitrag zur Lösung einer der größten Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft leisten, und mit möglichst gutem Beispiel vorangehen. Im Bündnis können wir voneinander lernen, Anregungen bekommen und geben, Bewusstsein schaffen.“
Herbert Niederfriniger, Gründer und Geschäftsführer holzius GmbH