Fridays for Future, Polkappenschmelze, Umweltproduktdeklarationen (UPD) und Cradle to Cradle sind nur einige Schlagwörter, die aktuell das Topthema „Klimaschutz“ befeuern. Laut Grundsatzpapier des Präsidiums vom Bund Deutscher Architekten tritt der Verzicht auf kohlenstoffbasierte Materialien und fossilen Brennstoffen im Bauen als wichtiges ökologisches Kriterium an die Stelle der Energieeffizienz. Statt energieintensiv erzeugter Materialien wie Beton und Stahl muss der Schwerpunkt wieder auf natürliche Materialien wie Stein, Holz und Lehm liegen.

Dies haben sich holzius als Spezialist für Vollholzhäuser und ArgillaTherm, ein Spezialist für Heiz- und Kühltechniken mit ökologischen Baustoffen, zum Anlass genommen in München ein gemeinsames Symposium zu veranstalten.

Hier tun sich zwei wichtige Akteure der Themenwelten Vollholzhäuser und ökologische Flächen-Heiz/Kühlsysteme zusammen und präsentieren neueste Entwicklungen und gebündeltes Fachwissen für Architekten, Ingenieure und Energieberater.

Hier mehr erfahren.

Programm:

Massivbauweise mit Vollholz unter Berücksichtigung der natürlichen Eigenschaften des Baustoffes Holz. Das patentierte System von holzius.
Die holzius Verbindungstechnik als formstabiler leistungsstarker Baustoff unter Berücksichtigung von Wohngesundheit, Stoffkreislauf und Klimaschutz
Herbert Niederfriniger, Geschäftsführender Gesellschafter Firma holzius 

Fußboden-, Wand- oder Decken-Heizung/Kühlung: Strahlung vs. Konvektion
Wirkungsweise, Effizienz, Behaglichkeit, Feuchteaufkommen & Regulierung
Dr.rer.nat. Dipl.-Physiker Meinhard Stalder

Gebäudeklimatisierung mit modularen Lehmklima-Systemen
Varianten, Eigenschaften, Regelwerke, rechtliche Grundlagen
Einfluss auf die Raumluftfeuchte durch Verwendung von hygroskopischen Materialien, mit und ohne Vortrocknung
Umweltaspekte, CO2-Emissionen, Umweltproduktdeklarationen, Cradle to Cradle
Wandel in der Baubranche zu Null-Emissionsgebäuden, Projektbeispiele, Förderprogramme
Fachwirt, Heiz-Kühltechniker Axel Lange, Geschäftsführer ArgillaTherm

Grundlagen der Raum- und Bauakustik
einfache Lösungen, Raumakustik kombiniert mit Decken-Heiz/Kühlsystemen
Dipl.- Ing. Christian Hoppe, Akustikbüro Hoppe, Erfurt

Zur Anmeldung.