Nachhaltiges Bauen unter Berücksichtigung menschlicher Bedürfnisse
„Nachhaltiges Bauen unter Berücksichtigung menschlicher Bedürfnisse und Beziehungen ist die oberste Devise bei holzius. In Bezug auf den Rohstoff bedeutet Nachhaltigkeit für uns, dass wir ausschließlich reines Vollholz verwenden, um auch eine spätere Rückführung in den Stoffkreislauf zur Gänze zu sichern. Durch unsere Mitgliedschaft bei der DGNB wollen wir einen Beitrag zur Vertiefung der Nachhaltigkeitsthemen in der Bauwirtschaft leisten…“ so holzius Gründer und Geschäftsführer Herbert Niederfriniger zur Motivation der Mitgliedschaft beim DGNB
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
2007 gegründet, ist die DGNB heute mit rund 1.200 Mitgliedsorganisationen Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen. Ziel des Vereins ist es, Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu fördern und im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zu verankern. Mit dem DGNB Zertifizierungssystem hat die unabhängige Non-Profit-Organisation ein Planungs- und Optimierungstool zur Bewertung nachhaltiger Gebäude und Quartiere entwickelt, das dabei hilft, die reale Nachhaltigkeit in Bauprojekten zu erhöhen. Dabei fußt das DGNB System auf einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsverständnis, das die Umwelt, den Menschen und die Wirtschaftlichkeit gleichermaßen einbezieht. Über die Fort- und Weiterbildungsplattform DGNB Akademie wurden zudem bereits mehr als 3.000 Personen in über 30 Ländern zu Experten für nachhaltiges Bauen qualifiziert.