1. Juni 2019 – Tag der offenen Tür mit Besichtigung eines Holzhauses
MaxAcht ist eine generationsübergreifende Hausgemeinschaft mit elf errichteten unterschiedlich große Wohnungen. Im Erdgeschoss befindet sich ein gemeinschaftlich genutzter Aufenthaltsraum mit Küche und Freibereich. Das Haus wurde mit dem visionären Ansatz schadstoffarm, co2-neutral und wiederverwertbar zu sein, zusammen mit holzius gebaut. Beim Bau wurden 420m3 Massivholz aus Fichte verwendet. Der darin gespeicherte Kohlenstoff gleicht die Entstehung von Kohlenstoffdioxid (CO2) bei der Herstellung und Errichtung anderer Baustoffe im Haus aus. Die tragenden Wand- und Deckenkonstruktionen wurden aus unverleimten, metallfreien Brettlagen hergestellt, so dass ohne Bauchemie, Folien und Holzschutzmittel eine diffusionsoffene Gebäudehülle entsteht. Mit dem Standort des Hauses im Blockinneren bezieht sich MaxAcht auf die im Stuttgarter Westen charakteristischen Hinterhofhäuser für Gewerbe und Wohnen. Die Gebäudehülle aus vorgegrauten Fichtenholzlatten gibt dem Haus einen urbanen Charakter und zeigt zugleich dessen wichtigstes Material. Die Holzkonstruktion ist in allen Wohnungen sichtbar belassen und erzeugt eine angenehme Wohnumgebung. Raumhohe Fensterelemente bringen viel Tageslicht in die Wohnungen und ermöglichen allseitig Ausblicke in die umliegenden Höfe.
(Nachhaltigkeits-Netzwerk Baden Württemberg)
Veranstaltungszeitraum:
01.06.2019
10:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Baugemeinschaft MaxAcht
Breitscheidstraße 105a
70182 Stuttgart