Die mit holzius neu errichtete Wohnanlage der Diözese Bozen-Brixen ist aktuell das erste (und einzige) mehrgeschossige Vollholzhaus seiner Art in Südtirol. Das verarbeitete und verbaute Holz stammt aus den eigenen Wäldern, die umsetzenden Betriebe aus der unmittelbaren Region. Der kirchliche Auftraggeber legt bewusst Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt, Gesellschaft und Schöpfung.

Manche Projekte brauchen etwas länger, um zu reifen. So verhält es sich auch mit der Realisierung einer neu errichteten Wohnanlage St. Albuin in der Giuseppe-Verdi-Straße in Brixen. Eine der Vorgaben seitens der Diözese: Die hohe Wohnqualität des Umfelds sollte sich auch in der Architektur, Bauweise und Materialwahl widerspiegeln.

Zur Freude aller Beteiligten konnte das Mehrfamilienhaus am Samstag, 08. Oktober 2022 in Brixen eröffnet werden.

Zahlreiche Gäste feierten gemeinsam mit den Bauherren dieses innovative Projekt.
„Das Ziel dieses Projektes ist es, als Kirche dieses Landes ein Zeichen der Nachhaltigkeit, der sozialen Verantwortung und der Förderung der regionalen Wertschöpfungskette zu setzen, das
über Brixen hinauswirken und vielleicht als Beispiel für andere Bauprojekte dienen kann“, so Diözesanbischof Ivo Muser bei der Segnung der Wohnanlage.