„In – mit – aus der Natur“

Unter diesem Titel stellte die Preisträgerin Petra Wiesner-Molitor ihr Projekt bei der Preisverleihung des DMK Awards am 28. März 2017 vor. Frau Wiesner-Molitor ist Inhaberin des Architekturbüros Ars Tectandi in Bad Brückenau. Bei der Planung und beim Bau des ausgezeichneten Büro- und Mehrfamilienhauses war es der Architektin wichtig, eine großartige Hülle zu erstellen, die bauphysikalisch schon alle Aspekte berücksichtigt, also Schutz vor Kälte, Hitze, Regen und Strahlung bietet. Gleichzeitig wollte sie dadurch auf den Einbau kosten- und wartungsintensiver Technik verzichten.

Büro und Mehrfamilienhaus Bad Brückenau - holziusDas Gebäude verfügt über ca. 425 m² Wohn- und Nutzfläche. Es wurde in 12 Monaten errichtet. Von Anfang war es geplant, das Gebäude als Massivholzkonstruktion zu bauen. Dafür wählte die Architektin die Massivholzelemente von holzius. Für die Wahl von holzius war für die Architektin ausschlaggebend, dass die Vollholz-Elemente leim- und metallfrei, also als reine Holzverbindung gefertigt wurden. Durch die spezielle Verbindungstechnik von holzius mittels innenliegender Gratleisten können die Sichtflächen zudem optisch einwandfrei ausgeführt werden.

 

Die Motivation für natürliches Bauen ist in folgender Aussage von Frau Wiesner-Molitor zusammengefasst: „Als Mutter von 3 Kindern denke ich bei jedem Gebäude auch immer an die Natur, d.h. die Auswirkung des Bauwerks auf sein Umfeld – Reinheit der Materialien in der Herstellung aber auch in der Nutzung des Gebäudes (Ausdünstungen). Und was nicht vergessen werden sollte, ist das Thema der Entsorgung nach Ende des Lebenszyklus.“

Das Team von holzius gratuliert herzlich zur Preisverleihung !

 

Der DMK Award für Nachhaltiges Bauen wurde heuer zum 8. Mal von der Dagmar + Matthias Krieger Stiftung vergeben. Die Stiftung verfolgt damit das Ziel, das Thema Nachhaltigkeit, zukunftsorientiertes und umweltbewusstes Bauen in die Breite zu tragen. Hier finden Sie nähere Informationen über die Dagmar + Matthias Krieger Stiftung.

Im Bild bei der Preisverleihung: Franz Alt, Preisträger des DMK-Ehrenpreises, Architektin Petra Wiesner-Molitor, Professor Alexander Reichel, Reichel Architekten und Juryvorsitzender, und Matthias Krieger, stellvertretender Vorsitzender der Dagmar und Matthias Krieger Stiftung. (Foto: wita/Paul Müller)