Holz ist ein organischer Baustoff und damit im Vergleich zu anderen Baustoffen viel besser in der Lage Wärme zu halten. Zugeführte Wärme wird also rasch aufgenommen und langsam wieder abgegeben. Nicht umsonst steht im alpinen Bauernhof der Kachelofen in der getäfelten Stube. Im Sommer kommt dem Massivholz seine Eigenschaft der guten Phasenverschiebung zugute. Die Hitze wird so langsam in den Innenraum befördert, dass sie durch die nächtliche Abkühlung erst gar nicht dort ankommt.