Das Funktionsprinzip der holzius Vollholzelemente ist einzigartig. Das Systemhandbuch gibt Überblick über unsere Produkte, beschreibt die Vorteile und Stärken des Bausatzes und zeigt Beispiele für Ausführungsplanung, Anwendungsdetails, Installationen und Vorbemessungen.

holzius Wandelemente

holzius Dach- und Deckenelemente

holzius statische Bemessung Dach- und Deckenelemente

holzius Holz-Beton-Verbund-Decke

holzius statische Bemessung Holz-Beton-Verbund-Decke

ZERTIFIKATE UND PRÜFBERICHTE

Die holzius Vollholzelemente sind ein geprüfter, europaweit zugelassener Baustoff. Dafür investieren wir viel in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung. Egal ob es um Erdbebensicherheit, Wärme- und Schallschutz oder Brandschutz geht, so können wir den technischen Anforderungen gerecht werden. Das Resultat unserer laufenden Bemühungen sind die zahlreichen nationalen und internationalen Zertifikate, die uns verliehen wurden. Vergeben von unabhängigen Instituten, sind sie ein objektiver Maßstab, an dem Sie sich orientieren können.

Europäische Technische Bewertung - holzius Vollholzwand

Europäische Technische Bewertung - holzius Decken- und Dachelement aus Vollholz

Feuerwiderstand REI-M 90 - holzius Vollholzwand 120 mit Fermacell

Feuerwiderstand REI-M 120 - holzius Vollholzwand 120 mit Lehm

Feuerwiderstand REI-M 90 - holzius Vollholzwand 180

Feuerwiderstand REI 60 - holzius Vollholzdecke 120

Feuerwiderstand REI 90 - holzius Vollholzdecke 180

Feuerwiderstand - holzius Vollholzdecke

holzius Vollholzelemente: Luftdurchlässigkeit - IFT

Luftdurchlässigkeit - holzius Wandelement 120

holzius Massivholzelemente: Wärmeleitfähigkeit 120 - ETH

Wärmeleitfähigheit - Vollholzwand 120

holzius Massivholzelemente: Wärmeleitfähigkeit 180 - ETH

Wärmeleitfähigheit - Vollholzwand 180

holzius Massivholzelemente: Erdbebenverhalten q Faktor - INVALSA

Erdbebenverhalten q Faktor

holzius Massivholzelemente: Schalldämmung 310 - IFT

Schalldämmung - holzius Schallschutzwand 310

holzius Massivholzelemente: Außenwand - IFT

Schalldämmung - holzius 180 Außenwand

holzius Massivholzelemente: Schalldämmung 120 - IFT

Schalldämmung - holzius Vollholzwand 120

holzius Massivholzelemente: Schalldämmung 180 - IFT

Schalldämmung - holzius Vollholzwand 180

Leistungserklärung holzius Vollholzelemente DOP-001-2019-HLZ-VHD

Leistungserklärung holzius Vollholzelemente DOP-002-2019-HLZ-WAND-RD

Leistungserklärung holzius Vollholzelemente DOP-003-2019-HLZ-EN 14081-1 Bauholz

Nachhaltigkeit ist uns wichtig

Das klare Bekenntnis zu konsequenter Nachhaltigkeit ist von Beginn an fest in unserer DNA verankert und prägt unsere Produkte sowie unser Denken und Handeln als Unternehmen.

PEFC HFA-COC-0711 holzius 2019-2024

Unser Holz wird in nachhaltig bewirtschafteten Wäldern im Alpenraum geschlagen und ist PEFC™-zertifiziert. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft. PEFC ist die Abkürzung für die englische Bezeichnung "Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes", also ein "Programm für die Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen".

Environmental Product Declaration - Institut Bauen und Umwelt e.V.

Die Umwelt-Produktdeklaration, kurz EPD (von der englischen Bezeichnung Environmental Product Declaration), beschreibt Baustoffe, Bauprodukte und Baukomponenten im Hinblick auf ihre Umweltwirkungen auf Ökobilanz-Basis sowie ihre funktionalen und technischen Eigenschaften. Dabei werden die quantitativen und verifizierten Informationen auf den gesamten Lebenszyklus des Bauprodukts bezogen, wodurch sich eine wichtige Grundlage für die Nachhaltigkeitsbewertung von Bauwerken ergibt.

Klimaneutralitätsbündnis

Das Klimaneutralitätsbündnis 2025 ist ein freiwilliges Netzwerk von Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, einen effektiven Beitrag zur Lösung der weltweiten Klimaprobleme zu leisten. Die Maßnahmen zur Minderung und Kompensation des CO2-Ausstoßes gehen dabei weit über die gesetzlich verordneten Reduktionsziele hinaus.

RAL Gütezeichen Blockhausbau

Das RAL Gütezeichen Blockhausbau garantiert für die Einhaltung von Qualitätsstandards bei der Herstellung & Montage von Holzhaus & Blockhaus.
Um die RAL-Gütezeichen zu erhalten, verpflichten sich die Unternehmen zur regelmäßigen, von unabhängigen Sachverständigen durchgeführte Überprüfung ihrer Herstellungs- und Montagearbeit.

Mitgliedschaft DGNB

Ziel der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ist es, Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu fördern und im Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit zu verankern. Heute zählt der Verein rund 1.300 Mitglieder in der ganzen Welt und ist Europas größtes Netzwerk für nachhaltiges Bauen.

Vivius

VIVIUS ist ein von der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol geförderter Innovationscluster mit dem Kernthema: „Nachhaltiges Bauen im alpinen Raum“. Mit unserem Ansatz wollen wir Kreisläufe der Baubranche schließen und unseren Lebensraum ins Ökosystem Erde integrieren.
Dabei wird ein ganzheitlicherPlanungs- und Ausführungsansatz verfolgt, der in Form von nachhaltigen Bauwerken und Sensibilisierungsprogrammen nach außen getragen wird.